Startseite / Team / Sebastian Ruffer
Sebastian Ruffer

Das interessiert mich zurzeit:
Zur Person
Sebastian Ruffer schloss 2016 seine Ausbildung zum Polizeimeister an der Akademie der Polizei Hamburg ab und arbeitete anschließend in verschiedenen Bereichen der Schutzpolizei Hamburg. Von 2019 bis 2021 studierte er im Bachelor an der Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg und beschäftigte sich derweil im Rahmen eines Werkstudiums mit den Forschungsbereichen Cybercrime und Digitaler Forensik. Nach seinem Abschluss arbeitete er als Kriminalkommissar im Landeskriminalamt Hamburg, wo er sich vor allem mit Delikten der Internetkriminalität, insbesondere Betrugsdelikten im Zusammenhang mit Kryptowährungen, befasste. Seit Okt. 2022 studiert er berufsbegleitend an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Informatik mit den Schwerpunkten IT-Sicherheit und Digitale Forensik. Zwischenzeitlich arbeitete Sebastian Ruffer bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Consulting Cyber Security, wo er für Mandanten IT-Sicherheitskonzepte nach nationalen (BSI-Grundschutz) und internationalen Standards (ISO 2700X) mit entwarf und bei IT-Sicherheitsauditierungen assistierte.
Seit Oktober 2023 arbeitet Sebastian Ruffer als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Eike Richter an der Professur für Öffentliches Recht, Recht der Digitalisierung und IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg. Er leitet dort die Geschäftsstelle der Forschungsinitiative Netzwerk Digitale Polizei Hamburg und beschäftigt sich interdisziplinär mit Forschungsthemen in den Bereichen Recht, Informatik und Polizei, wobei ein aktueller Schwerpunkt auf der Forschung zu künstlicher Intelligenz im Kontext der inneren Sicherheit liegt.
Publikationen und Vorträge
- Wittmann, Linus & Ruffer, Sebastian & Clasen, Julia. (2022). Arbeitsmotive polizeilicher Nachwuchskräfte. 10.5771/9783748930921-385.