Professur für Öffentliches Recht

Gefahrenabwehr-, Daten- und Informationsrecht sowie Recht der Digitalisierung


Startseite / Team


Leitung der Professur

Prof. Eike Richter

eike.richter [at] poladium.de

Vita

Eike Richter ist Professor für Öffentliches Recht, insbesondere Recht der Digitalisierung und IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg. Weitere Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind die Verwaltungswissenschaften, die Allgemeine Rechtslehre und die Gesetzgebungswissenschaft. Zuvor leitete er verschiedene Organisationseinheiten der Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg und steuerte strategisch und rechtsgestalterisch bundesweite und hamburgische Reformvorhaben, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, Gleichstellung und der Wirtschaftsverwaltung. Eike Richter studierte Rechtswissenschaft einschließlich Verwaltungslehre sowie Angewandte Mathematik und Praktische Informatik. Er war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Universität Hamburg tätig und nimmt dort Lehraufträge für Polizei- und Ordnungsrecht sowie für Rechtsetzung und Regulierung wahr. Eike Richter war von 2019 bis 2023 Dekan und zuvor von 2017 bis 2019 Beauftragter für Studienangelegenheiten der Hochschule. Im selben Zeitraum war und seit 2023 ist er gewähltes Mitglied des Fachbereichsrats.

Themenschwerpunkte
  • Verfassungsrecht
  • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Recht der Digitalisierung
  • Verwaltungswissenschaft
  • Allg. Rechtslehre, insb. Rechtsgestaltung und Regulierung

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Dr. Mark Varszegi

mark.varszegi [at] poladium.de

Vita

Dr. Mark Varszegi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und unterstützt Prof. Eike Richter in Forschung und Lehre. Er ist deutscher Volljurist ungarischer Herkunft und verfügt über vollwertige juristische Universitätsabschlüsse aus beiden Ländern. Daneben absolvierte er auch ein französischsprachiges Masterstudium mit europarechtlichem Schwerpunkt an der Universität Löwen.

Themenschwerpunkte
  • Informationssicherheitsrecht
  • Versammlungsrecht
  • Recht über Künstliche Intelligenz

Sebastian Ruffer

sebastian.ruffer [at] poladium.de

Vita

Seit 2023 arbeitet Sebastian Ruffer als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Eike Richter an der Professur für Öffentliches Recht, Recht der Digitalisierung und IT-Sicherheitsrecht. Er leitet dort die Geschäftsstelle der Forschungsinitiative Netzwerk Digitale Polizei Hamburg und beschäftigt sich interdisziplinär mit Forschungsthemen in den Bereichen Recht, Informatik und Polizei, wobei ein aktueller Schwerpunkt auf der Forschung zu künstlicher Intelligenz und Innerer Sicherheit liegt.

Themenschwerpunkte
  • Digitale Forensik
  • Cybercrime im weiteren und engeren Sinne
  • (technische) IT-Sicherheit
  • Kryptografie in der Informationssicherheit

Studentische Mitarbeiter:innen

Britta Goerke

britta.georke [at] poladium.de

Vita

Frau Britta Goerke ist seit dem Herbst 2024 als studentische Hilfskraft an der Professur von Prof. Eike Richter tätig. Sie studiert seit 2022 Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. Die Professur unterstützt sie insbesondere durch die Erstellung digitaler Lehrinhalte für die Studierenden und die Weiterentwicklung der Lehrveranstaltungen von Prof. Eike Richter. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im Polizei- und Ordnungsrecht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht.

Themenschwerpunkte
  • Polizei- und Ordnungsrecht
  • allgemeines Verwaltungsrecht

Steven T. Floßbach

steven.flossbach [at] poladium.de

Vita

Steven T. Floßbach ist Student der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. Dort absolvierte er den Schwerpunktbereich Umwelt- und Planungsrecht. Er ist seit 2023 als studentische Hilfskraft an der Professur von Prof. Eike Richter tätig. In dieser Zeit begleitete er Gesetz-, Verordnungs- und Satzungsgebungsverfahren im Bereich des Hochschulrechts. Er unterstützt Prof. Eike Richter bei der Durchführung von Projekten und Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der Gesetzgebungs- und Regulierungswissenschaft. Ferner wirkt er assistierend an Forschung und Lehre mit, insbesondere bei rechtswissenschaftlichen Fragestellungen des öffentlichen Rechts.

Themenschwerpunkte
  • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Rechtsgestaltung und Regulierung
  • Umwelt- und Planungsrecht

Ehemalige Mitarbeiter:innen

Francesca Mazzali

Vita

Francesca Mazzali war vom Sommer 2024 bis April 2025 als studentische Hilfskraft an der Professur von Prof. Eike Richter tätig. Als nunmehr fertig ausgebildete Diplomjuristin unterstützte sie die Professur durch wissenschaftliche Recherchen zum Zusammenspiel von Gefahrenabwehr und Klimawandel. Darüber hinaus war sie in der stetigen Fortentwicklung des polizeirechtlichen Lehrprogramms involviert. Durch ihren an der Universität Hamburg gesetzten Schwerpunkt im Völker- und Europarecht bot sie relevante grenzüberschreitende Perspektiven.

Themenschwerpunkte
  • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Umweltrecht
  • Europa- und völkerrechtliche Zusammenhänge