Professur für Öffentliches Recht

Gefahrenabwehr-, Daten- und Informationsrecht sowie Recht der Digitalisierung


Startseite / Aktuelles


Aktuelle Beiträge

  • Veranstaltung | Biometrische Identifikation
    Meilenstein für Gefahrenabwehr und Strafverfolgung oder Gefährdung der Grundrechte? Die Verwendung leistungsstarker Systeme zur biometrischen Identifikation verspricht den Sicherheitsbehörden einen enormen Sprung der Effizienz und Effektivität in ihrer Ermittlungs- und Aufklärungsarbeit. Gesichts- und Spracherkennung sowie vergleichbare Biometrie-Technologien könnten dazu beitragen, Tatverdächtige und Gefährder schneller und sicherer zu identifizieren. Ein Sicherheitsgewinn für alle? In der Praxis wirft ihr Einsatz auch gewichtige grundrechtliche und ethische Fragen auf, vor allem in Hinblick auf den Schutz der Privatsphäre und eine unverhältnismäßige Überwachung der Gesellschaft. […]